Das Ökonomen-Barometer sackt im April wieder ab. Volkswirte diskutieren teilweise ungewöhnliche Szenarien. Was auf Anleger jetzt zukommt.
Von Wolfgang Ehrensberger
„ÖB 04/2025: „Handelskrieg kostet Wachstum in Billionenhöhe““ weiterlesenDas Ökonomen-Barometer von €uro am Sonntag und Börse-Online
Das Ökonomen-Barometer sackt im April wieder ab. Volkswirte diskutieren teilweise ungewöhnliche Szenarien. Was auf Anleger jetzt zukommt.
Von Wolfgang Ehrensberger
„ÖB 04/2025: „Handelskrieg kostet Wachstum in Billionenhöhe““ weiterlesenÖkonomen-Barometer legt im März deutlich zu. Volkswirte sehen mit Finanzpaket der Regierung bessere Perspektiven für Deutschland. Warnungen vor negativen Effekten.
Von Wolfgang Ehrensberger
„ÖB 03/2025: „Geld allein schießt keine Tore“““ weiterlesenVolkswirte: Subkontinent hat Megapotenzial. Harte EU-Reaktion auf Trump-Zölle gefordert. Barometer sinkt.
Von Wolfgang Ehrensberger
„ÖB 02/2025: „Wachstumsriese Indien““ weiterlesenDeutschland steckt in der Rezession, doch führende Ökonomen blicken optimistischer auf 2025. Den FDP-Vorschlag, Bitcoin in die EZB-Reserven zu nehmen, lehnen sie ab.
Von Wolfgang Ehrensberger
„ÖB 01/2025: „Aufgehellter Ausblick““ weiterlesenAlles rund um die Geldanlage in diesem Jahr: Was Analysten und Volkswirte prognostizieren. Welche Aktien sich lohnen, wo es starke Zinsen gibt, was Bitcoin und Co sowie Gold machen.
Von Wolfgang Ehrensberger
„ÖB 12/2024: „Ihr Geld 2025““ weiterlesenÖkonomen-Barometer sinkt weiter. Volkswirte sehen Frankreich noch vor den
USA und Italien als größten Risikofaktor für Finanzstabilität. Bankaktien gefährdet.
Von Wolfgang Ehrensberger
„ÖB 11/2024: „Neue Schuldenkrise im Anmarsch?““ weiterlesenDas Ökonomen-Barometer stabilisiert sich. Bei einer Commerzbank-Übernahme oder den Problemen der Autoindustrie sollte sich der Staat den Experten zufolge raushalten.
Von Wolfgang Ehrensberger
„ÖB 10/2024: „Ökonomen warnen vor Staatshilfen““ weiterlesenIm Ökonomen-Barometer September verdüstert sich vor allem der Ausblick deutlich. Volkswirte fordern den Bund zu weiterer Privatisierung börsennotierter Konzerne auf.
Von Wolfgang Ehrensberger
„ÖB 09/2024: „Staat auch raus aus Post und Telekom?““ weiterlesenÖkonomen-Barometer geht im August deutlich zurück. Experten sehen vor allem das politische Umfeld hierzulande kritisch. Für die USA sind sie trotz neuer Rezessionsrisiken optimistischer
Von Wolfgang Ehrensberger
„ÖB 08/2024: „„Deutschland unter seinem Potenzial“““ weiterlesenDas Ökonomen-Barometer legt im Juli wieder etwas zu. Doch die Hoffnungen auf einen Aufschwung in Deutschland erhalten einen kräftigen Dämpfer. Kontrovers diskutiert werden die China-Zölle der EU
Von Wolfgang Ehrensberger
„ÖB 07/2024: „An China-Zöllen der EU scheiden sich die Geister““ weiterlesen