ÖB 08/2023: „Ökonomen-Barometer: Deflationsgespenst in China – Gefahr für deutsche Konzerne“

Der Stimmungsindikator trübt sich im August weiter ein. Die maue Konjunktur könnte auch Banken in neue Turbulenzen bringen. Eine Ratingagentur senkt den Daumen. Auch irre Steuerpläne belasten die Kurse.

Von Wolfgang Ehrensberger (zum Artikel auf boerse-online.de)

„ÖB 08/2023: „Ökonomen-Barometer: Deflationsgespenst in China – Gefahr für deutsche Konzerne““ weiterlesen

ÖB 06/2023: „Bundeswehr-Ökonom sicher: „Der Aufschwung kommt 2024““

Ausblick der führenden Volkswirte trübt sich weiter ein. Hälfte erwartet Rezession im Gesamtjahr 2023. Besserung erst 2024.

Von Wolfgang Ehrensberger (zum Artikel auf boerse-online.de)

„ÖB 06/2023: „Bundeswehr-Ökonom sicher: „Der Aufschwung kommt 2024“““ weiterlesen

ÖB 01/2023: „Ökonomen zeigen sich in Davos optimistisch für 2023 – Doch EZB warnt Aktienmärkte“

Ökonomen-Barometer: Das Ökonomen-Barometer macht einen kräftigen Sprung nach vorn. Die Inflationsdynamik lässt nach. Und Deutsche-Bank-Chef Sewing verbreitet beim World Economic Forum in Davos Zuversicht. Doch die EZB warnt.

Von Wolfgang Ehrensberger (zum Artikel aus boerse-online.de)

„ÖB 01/2023: „Ökonomen zeigen sich in Davos optimistisch für 2023 – Doch EZB warnt Aktienmärkte““ weiterlesen