Erstmals seit dem Start im Jahr 2006 hat sich das Ökonomen-Barometer von €uro am Sonntag und des Nachrichtensenders n-tv gegenüber dem Vormonat nicht verändert: Die führenden deutschen Volkswirte schätzen die derzeitige wirtschaftliche Lage exakt so ein wie im Monat zuvor. Der Wert erreicht demnach im Juli erneut 63 Punkte. Der Ausblick auf die kommenden zwölf Monate liegt mit 63,6 Punkten um 2,7 Punkte niedriger als im Vormonat. Erstmals seit Jahresbeginn sind so Stand und Prognose auf gleichem Niveau. Beide Werte liegen immer noch deutlich jenseits der 50-Punkte-Marke, die Stagnation signalisiert. Die führenden deutschen Volkswirte sehen das Hellas-Drama und den China-Crash als kurzfristige Phänomene. Die Rente mit 63 fällt bei den Experten völlig durch.
von W. Ehrensberger, €uro am Sonntag (zum Artikel auf finanzen.net)
„ÖB 07/2015: „Aufschwung wird sich fortsetzen““ weiterlesen